Beruflicher Werdegang
in Kürze
1970-1976
Studium der Medizin in Gießen
1977
Approbation als Arzt
1982
Promotion zum Dr. med. und Niederlassung als Arzt für Allgemeinmedizin und Hausarzt in Wilnsdorf bei Siegen
ab 1991
Weiterbildung in Psychosomatik und Naturheilverfahren
1999
Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“
Außer den von der Ärztekammer zuerkannten Fachbezeichnungen „Arzt für Allgemeinmedizin“, „Naturheilverfahren“ und „Akupunktur“, verfüge ich über die Bezeichnung „Meister der Akupunktur“ seitens der DAeGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur) sowie das A-, B- und C-Diplom der DAA (Deutsche Akademie für Akupunktur)
sowie verschiedene zusätzliche Diplome und Certifikate für zum Beispiel Störfeldtherapie und Implantatakupunktur.
Schwerpunkte und Spezialgebiete
Spezialgebiete und Schwerpunkte innerhalb meiner Akupunktur sind:
- Störherd Diagnostik bzgl. vegetativer Botschaften und Störungen des Körpers (zur Behandlung von Heilungshindernissen und Krankheitsursachen)
- Akupunktur akuter und chronischer körperlicher Leiden
- Akupunktur bei neuralgischen Schmerzen (Nervenschmerzen)
- Implantat-Akupunktur – zum Beispiel bei Morbus Parkinson und Restless legs S.
- Adjuvante Akupunktur bei emotionalen und seelischen Leiden unter Nutzung:
- der Traumatherapie nach Schottdorf sowie
- der Emotionalfeld-Akupunktur nach Scholtes
- Diagnostik und Behandlung bei Allergien und Unverträglichkeiten,
auch gegen Tierhaare und Lebensmittel